7 " Digitaler Bluetooth Fotorahmen vom Handy direkt auf den Schirm

7 EUR 89,00

7 " Digitaler Bluetooth Fotorahmen vom Handy direkt auf den Schirm

Produktdetails

Marke : Parrot
Hersteller : Vertrieb Wildermuth
Plattenfirma : Vertrieb Wildermuth
Herausgeber : Vertrieb Wildermuth
Studio : Vertrieb Wildermuth
Verpackungsinhalt : 1
Herausgeber : Vertrieb Wildermuth

Spezifikation

  • Hochauflösendes digitales TFT-Display,720 x 480 Pixel ,Displaygröße: 10 cm x 15 cm
  • Bildempfang von Bluetooth-fähigen Mobiltelefonen und Digitalkameras sowie PCs
  • Unterstütztes Bildformat: JPEG ,Ablage von über 500 Fotos im internen Speicher
  • Automatische Bildausrichtung auf Hoch- oder Querformat
  • Bluetooth v2.0 + EDR

Beschreibung

Präsentieren Sie Ihre schönsten Schnappschüsse, damit auchandere sie bewundern können! Senden Sie die Bilder dazu einfach von Ihrem Bluetooth-fähigenMobiltelefon oder PC an den Parrot PHOTO VIEWER 7. Die Fotos werden einfach kabellos über Bluetooth übertragen, ohneden Einsatz einer Speicherkarte, Digitales, hochauflösendes Farbdisplay Ihre Erinnerungen verdienen das Beste in Sachen Anzeigentechnologie.Das TFT-Display bietet ganze 15 cm in der Diagonale und stellt bis zu 262.144 Farbtöne dar. Farbintensität und -kontrast stehen dabei der hohen Auflösung von 720 x 480 Pixel in Nichts nach. Kontrast und Helligkeit der Anzeige lassen sich zudem nach Wunsch anpassen.. Erinnerungsbilder als Diashow Der Parrot PHOTO VIEWER 7kann über 500 Bilder im JPEGFormat speichern und anzeigen.Größe und Auflösung Ihrer Fotos spielen dabei keine Rolle: Der Digitalrahmen von Parrot passt die Bilder automatisch an die Größe des TFT-Displays an. Sie können alle Fotos oder auch nur eine Auswahl als Diashowanzeigen lassen. EPortraits oder Landschaften Sie können den Parrot PHOTO VIEWER 7 je nach Wunsch horizontal oder vertikal aufstellen.Ihre Bilder richten sich automatisch nach der Position des Fotorahmens aus.

7 " Digitaler Bluetooth Fotorahmen vom Handy direkt auf den Schirm

Posted by admin on Donnerstag, 9. Februar 2012

Blog-Archiv